Arlen Strohballen | |
---|---|
![]() | |
Allgemeines | |
Alias | Der tätowierte Mann |
Alter | 26 Jahre (Stand 334 NR) |
Geburt | 308 NR |
Status | tot |
Tod | 334 NR (In Die Stimmen des Abgrunds) |
Todesursache | Als Jardir und Arlen in den Horc hinabsteigen und in der Brutkammer der Dämonenkönigin eindringen und von der Königin entdeckt werden, folgt ein Kampf, in dem Arlen von dem giftigen Stachel der Königin durchbohrt wird. Als auch Shanjat, Shanvah und Renna eintreffen, kann Arlen noch einige Worte mit seiner Frau Renna wechseln, ehe er an dem Gift der Königin stirbt. Dabei lässt er seinen Körper los und folgte endlich dem Ruf des Horc, dem er schon seit Jahren widerstand. |
Geschlecht | männlich |
Aussehen | |
Haarfarbe | Blond |
Familie und Freunde | |
Familie | Silvy Strohballen (Mutter) Jeph Strohballen (Vater) |
Beziehungen | Renna Gerber |
Freunde | Rojer Schenk, Leesha Papiermacher, Ahmann Jardir |
Haustiere | Morgenröte (Pferd)
Schattentänzer (Pferd) |
Erscheinen | |
Erstes Erscheinen | Das Lied der Dunkelheit |
Letztes Erscheinen | Die Stimmen des Abgrunds |
Arlen Strohballen, geboren 307 (Nach der Rückkehr) stammt aus Tibbets Bach ist einer der Hauptcharaktere in Das Lied der Dunkelheit und Das Flüstern der Nacht. Seine Eltern sind Silvy und Jeph Strohballen. Seine Gefährtin ist Renna.
Kindheit[]
Arlen wuchs auf dem Hof seines Vaters Jeph auf. Es war das am nördlichsten gelegene Anwesen in Tibbets Bach, und bis zum Weiler Stadtplatz, wo die Kinder sich zu treffen pflegten, musste man ein gutes Stück laufen; deshalb verbrachte Arlen den größten Teil seiner freien Zeit damit, allein am Bach entlangzuwandern.
Erwachsener[]
Obwohl Arlen seine Kurierausbildung formal nicht abschloss, zog er durch ganz Thesia auf der Suche nach Informationen und Geheimnissen über die Horclinge.
Sein Weg führte ihn in alle Herzogtümer. Abseits vieler Städte und Weile fand und erforschte er Ruinen. Nachdem er mehrere Male in Krasia war, entdeckte er die Ruinen von Anochs Sonne. Dort stieß er tief im Inneren auf ein Grabmal. Er öffnete den Sarkophag und entdeckte einen Leichnam mit Krone und einem Speer.
Er nahm den Speer an sich und bewunderte die ihm unbekannten Siegel und Verzierungen. Eines nachts kämpfte er gegen Einarm und glaubte sich schon verloren. Er stieß mit seinem neuen Speer zu und verwundete vor Erstaunen Einarm tödlich. Ihm war nunmehr klar, dass seine Waffe in der Lage war, Horclinge zu töten, ohne dass diese sich wieder erholen konnten.
Als Arlen erneut in Krasia ankam und sein Können im alagai'sharak unter Beweis stellte, zog er viel Aufmerksamkeit auf sich, besonders die seines Freundes Jardir.
Jardir stellte ihm eine Falle und nahm ihm den Speer ab. Arlen schrie ihn mit den Worten: "Everam ist Zeuge deines Verrats" an.
Jardir und seine Krieger setzen ihn meilenweit von Krasia entfernt in der Wüste aus und ließen ihm einen Schlauch Wasser da. Für Jardir stand fest, dass Arlen nicht überleben würde. Arlen jedoch schleppte sich durch die Wüste und schaffte es zu einer Oase, bei er wieder zu Kräften kam.
Er ließ sein altes Leben hinter sich, legte seinen Namen ab und begann sich in seine Haut Siegel zu tätowieren. Dadurch gelang es ihm Horclinge mit bloßen Händen zu töten. Für die Bewohner von Thesia, die Geschichten über ihn hörten, wurde er fortan als der Tätowierte Mann bekannt.
Fan Art[]
en:Arlen Bales pt-br:Arlen Fardos